Kategorie: Spielberichte Frauen
Von: Nicole Biedenweg
Souveräner Sieg der Damen in Rostock
Nach der desolaten Vorstellung im Spiel gegen den Teterower SV, forderte Trainer Ronny Saß für das Spiel beim Tabellenletzten, den RHC III, eine geschlossenes Auftreten, Kampfgeist und eine überzeugende Leistung auf dem Parkett.
Die ersten fünfzehn Minuten der Partie waren relativ ausgeglichen. Die Greifswalderinnen kamen zwar gut in das Spiel, machten aber zu viele einfache Fehler und gaben dem Gegner so die Möglichkeit dran zu bleiben. Nachdem man die eigenen technischen Fehler minimierte, gelang es den Boddenstädterinnen sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen. Die Abwehrreihe agierte geschlossen und zwang den Gegner immer wieder zu Fehlern. Im Angriffsspiel versuchte man mit schnellem Doppelpassspiel den Gegner zu überwinden. Oftmals konnte die Handball SG nur mittels Foul gestoppt wurden und kam so zu schnelles Toren vom Siebenmeter Punkt. Beim Stand von 6-11 ging es in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wollten die Rostockerinnen den Spieß umdrehen. Sie versuchten ein schnelles Spiel aufzuziehen, um so zu einfachen Toren zu gelangen. Sie scheiterten jedoch an Ihren eigenen Fehler und an einer glänzend aufgelegten Torhüterin auf Seiten der Handball SG. Das Angriffsspiel der Greifswalderinnen fand auch keinen Bruch als man Spielmacherin Anne Ziems in Manndeckung nahm. Jetzt waren es vor allem Kerstin Uecker und Nicole Möhrke, die dem Spiel Ihren Stempel aufdrückten und die SG Tor um Tor nach vorne brachten. Mitte der zweiten Halbzeit lag die Mannschaft von Trainer Ronny Saß bereits mit zehn Toren in Führung und hat sich diese auch bis zum Ende nicht mehr nehmen lassen. Mit zwei Punkten im Gepäck machten sich die Handballerinnen auf dem Heimweg und gucken nun ganz gespannt der Partie am kommenden Samstag gegen Tabellenersten, dem HSV Grimmen, entgegen.
Handball SG spielte mit:
C.Weber, A.Kasch, G.Wiese (2), N.Biedenweg (5/4), A.Zipplies (2), A.Ziems (1), L.Brüning (2), J.Behnke (1), S.Wiese (1), N.Möhrke (4), S.Kampa, K.Uecker (4/1)