Kategorie: Spielberichte 1. Männer
Von: Dominic Dehne
Abwehrbollwerk des HC Vorpommern sichert Sieg
Greifswald erhöht durch 25:21 über Stavenhagen den Abstand zum Tabellenkeller
Die Handballer des HC Vorpommern haben in der MV-Liga an die zuletzt gezeigten guten Leistungen – trotz der Winterpause – angeknüpft. Der Stavenhagener SV wurde mit 25:21 besiegt. „Wir haben die zwei Punkte Rückstand zu Stavenhagen aufgeholt“, freut sich HC-Co.-Trainer Christoph Schulz. „Die Jungs haben gezeigt, dass sie zu vielem fähig sind. Ich bin sehr stolz auf diese Leistung.“
Das Spiel begann, ganz zur Freude der etwa 150 Zuschauer, sehr rasant, doch eher zum Vorteil der Gäste. „Wir haben in der Anfangsphase nicht schnell genug umgestaltet. Stavenhagen hat das Spiel schnell gemacht und so einfache Tore erzielt“, analysierte HC-Trainer Krabbe den Spielbeginn.
Nach acht Minuten gelang es dem HC-Team jedoch, das erste Mal in Führung (5:4) zu gehen. Doch schnell wendete sich das Blatt wieder, Stavenhagen setzte sich auf 8:5 (14.) ab. Die HC-Verantwortlichen nahmen die erste Auszeit. „Wir mussten im Angriff nachjustieren. Kleine Fehler bei uns haben den Gegner zu oft ins Spiel gebracht“, erklärt Christoph Schulz diese frühe Unterbrechung. Sie fruchtete, denn acht Minuten später stand es 10:10. Mit 12:13 ging es in die Kabine.
„Wir haben in der ersten Halbzeit keinen Zugriff in der Abwehr bekommen“, fasste HC-Torhüter Dominic Dehne, dem in der ersten Hälfte fast immer die entscheidenden Zentimeter fehlten, um am Ball zu sein, die ersten 30 Minuten zusammen.
„Die Jungs haben vieles richtig gemacht. Auch die Einstellung stimmte jeder Zeit. Wir müssten lediglich Konsequenz, vor allem in der Abwehr, einfordern“, erklärt Schulz seine Halbzeitansprache.
Das Trainerteam hatte seine Mannschaft erreicht. Schnell war die Partie gedreht. Ab dem 16:15 (33.) gab Greifswald, bis auf eine Ausnahme (17:18/44.) immer mindestens ein Tor vor. Die Abwehrreihen wurden immer stärker und auch die Torhüter auf beiden Seiten kamen besser ins Spiel. So hielt Dehne in der 43. Minute einen Siebenmeter. Doch auch sein Gegenüber, Tom Lee Loboschinski, erfüllte seine Aufgabe gut.
„Die letzten 15 Minuten waren dann einfach bärenstark“, freut sich Cheftrainer Krabbe. „Unsere Abwehr hat genauso funktioniert, wie wir es wollten und Dehne hat immer mehr Bälle abwehren können.“ Mehrere gelungene Blockaktionen von Theodor Bleul und Paul Ossnowski sowie starke Paraden des Torhüters sorgten dafür, dass der HC sich absetzen konnte. Drei Minuten vor dem Abpfiff traf Elias Warmer, der mit fünf Treffern neben Damian Mahlitz erfolgreichster HC-Torschütze war, zum vorentscheidenden 24:20.
„Ich bin froh, dass ich der Mannschaft helfen konnte“, sagt Dehne. „Die Abwehr hat es mir aber auch leicht gemacht. Wir haben als Team überzeugt, weil jeder für den Anderen gekämpft hat. Das hat auch die Zuschauer begeistert, die wiederum uns zusätzliche Motivation gegeben haben. Wenn wir diesen Schwung in die nächsten Spiele mitnehmen können, brauchen wir uns vor nicht vielen Teams in dieser Liga fürchten“, ergänzte der Torhüter freudestrahlend.
„Wir haben zehn verschiedene Torschützen, das zeigt, wie breit die Mannschaft aufgestellt ist. Das kann Hoffnung machen“, ergänzte Krabbe seinen Torhüter.
Am kommenden Wochenende reisen die Hansestädter nach Schwaan, wo sich die junge Mannschaft mit einem Sieg vom Tabellenletzten (4:22-Punkte) distanzieren möchte und sich auf einen einstelligen Tabellenplatz schieben könnte. HC: Dehne – Bleul 1, M. Schultz 1, Lüthke 3, Warmer 5, Strasburger, Ossnowski, Dachner 1, Wodke 3, Bach 2/1), Wessel 1, Willing 3, Mahlitz 5/1. Strafminuten: HC 6, Stavenhagen 10. Strafwürfe: HC 2/3, Stavenhagen 3/4